DIAGNOSTIK

DIAGNOSTIK

Diagnostik

Im Rahmen der Diagnostik im Onkozentrum Bonn geht es um die Abklärung von unklaren Symptomen wie beispielsweise Gewichtsverlust, Schwäche, Fieber oder Schmerzen, welche auf Tumorerkrankungen oder Bluterkrankungen hinweisen können. Ob eine solche Erkrankung vorliegt, klären wir durch gezielte Untersuchungen, Labortests, ggf. Knochenmarkdiagnostik und radiologisch gestützte Verfahren.

Krebsdiagnose & Krebstherapie: In unserer Facharztpraxis für Hämatologie und Onkologie machen wir Ultraschall-Untersuchungen und analysieren Blutproben im eigenen hämatologischen Sofortlabor. Darüber hinaus werden weiterführende Laboruntersuchungen in Zusammenarbeit mit spezialisierten Laboratorien durchgeführt. Falls erforderlich führen wir außerdem Knochenmarkpunktionen und -biopsien, Aszitespunktionen sowie Pleurapunktionen durch.

Abklärung Blutbild-Veränderung

Hat die Untersuchung Ihres Blutbilds beim Hausarzt Auffälligkeiten gezeigt, klären wir mit unserer fundierten Diagnostik ab, ob es sich dabei um eine behandlungsbedürftige Erkrankung oder eine reaktive Veränderung handelt, die keiner weiteren Therapie bedarf.

Abklärung Eisenmangel/Eisenüberladung

Eisenmangel kann unterschiedliche Gründe haben. Im Onkozentrum Bonn lässt sich auf Grundlage einer fundierten Diagnostik feststellen, ob dieser durch fehlende Aufnahme aus der Nahrung oder durch vermehrten Verlust durch Blutungen bedingt ist. Falls notwendig, führen wir eine Infusion von Eisenpräparaten in unserer Praxis durch. Neben einem Mangel kann auch ein zu viel an Eisen, bedingt durch eine genetische Eisenspeicherkrankheit, vorliegen. In diesem Fall bieten wir eine Aderlasstherapie an.

Abklärung Eisenmangel/Eisenüberladung

Eisenmangel kann unterschiedliche Gründe haben. Im Onkozentrum Bonn lässt sich auf Grundlage einer fundierten Diagnostik feststellen, ob dieser durch fehlende Aufnahme aus der Nahrung oder durch vermehrten Verlust durch Blutungen bedingt ist. Falls notwendig, führen wir eine Infusion von Eisenpräparaten in unserer Praxis durch. Neben einem Mangel kann auch ein zu viel an Eisen, bedingt durch eine genetische Eisenspeicherkrankheit, vorliegen. In diesem Fall bieten wir eine Aderlasstherapie an.

Verdacht auf Tumorerkrankung

Ein Tumor kann verschiedene Symptome auslösen. Haben Sie einen Verdacht oder zeigen sich entsprechende Auffälligkeiten, nehmen wir uns Zeit für ein persönliches Gespräch und können einen Teil der Diagnostik wie die klinische Untersuchung, ein Blutbild und Sonographie bereits unmittelbar in unserer Praxis durchführen. Für weiterführende Diagnostik mittels CT, MRT oder einer Magen-Darm-Spiegelung überweisen wir Sie im Anschluss an die entsprechenden Fachärzte.

Terminvergabe für Ihren ersten Besuch

Sie sind das erste Mal bei uns im Onkozentrum Bonn? Um einen Termin zur Erstvorstellung zu vereinbaren, benötigen wir eine Überweisung Ihres Haus- oder Facharztes. Wir bitten Sie daher, uns Ihre Überweisung und die relevanten Vor-Befunde sowie Ihre Kontaktdaten im Vorfeld zu übermitteln. Sie können uns diese per E-Mail an info@onkozentrum-bonn.de sowie per Post zusenden oder persönlich vorbeibringen. Nach Sichtung der Unterlagen kommen wir zügig mit einem Terminvorschlag auf Sie zu.

Termin vereinbaren

Sie haben ein Anliegen?

 

Onkozentrum Bonn
Rochusstraße 178 · 53123 Bonn
Tel.: 0228 / 974 818 00
Fax: 0228 / 974 818 09
E-Mail: info@onkozentrum-bonn.de

Öffnungszeiten
Mo, Di & Do 8:00 – 13:00 Uhr & 14:30 – 17:00 Uhr
Mi & Fr 8:00 – 13:00 Uhr
Sa & So geschlossen

 

Jetzt anfragen!